ZF ist ein weltweit aktiver Technologiekonzern und liefert Systeme für die Mobilität von Pkw, Nutzfahrzeugen und Industrietechnik.
In den vier Technologiefeldern Vehicle Motion Control, integrierte Sicherheit, automatisiertes Fahren und Elektromobilität bietet ZF umfassende Lösungen für etablierte Fahrzeughersteller sowie für neu entstehende Anbieter von Transport- und Mobilitätsdienstleistungen. ZF elektrifiziert Fahrzeuge unterschiedlichster Kategorien und trägt mit seinen Produkten dazu bei, Emissionen zu reduzieren und das Klima zu schützen.
Das Unternehmen, das am 29. Mai 2020 die WABCO Holdings Inc. übernommen hat, ist nun mit weltweit 160.000 Mitarbeitern an rund 260 Standorten in 41 Ländern vertreten. Im Jahr 2019 haben die beiden damals noch selbstständigen Unternehmen Umsätze von 36,5 Milliarden Euro (ZF) und 3,4 Milliarden US-Dollar (WABCO) erzielt.
Megatrends wie die Digitalisierung verändern die Mobilitätsbranche noch schneller als erwartet. Dies erfordert von uns als Technologiekonzern, dass wir neue Produkte schneller entwickeln und effizienter zusammenarbeiten. Um dies erfolgreich zu gestalten, haben wir unsere Strategie „Next Generation Mobility“ entwickelt. Sie ist die Basis für alle unternehmerischen Entscheidungen.
Als Auftrag definiert sie unser Ziel:
Eine saubere und sichere Mobilität. Automatisiert, komfortabel und bezahlbar. Für jedermann, überall.
Dabei sind wir sind in vier Technologiefeldern aktiv: Vehicle Motion Control, Integrierte Sicherheit, Elektromobilität und Automatisiertes Fahren.
Die Digitalisierung und das Internet der Dinge (IoT) versetzen uns in die Lage, unsere Technologien in allen Mobilitätsanwendungen, aber auch in der Industrietechnik einzusetzen.
Lernen Sie den Mobilitätsspezialisten ZF in knapp vier Minuten kennen. In einem informativen Film erfahren Sie, was sich hinter unserer Unternehmensstrategie „Next Generation Mobility“ verbirgt. Wir stellen Ihnen kurz die vier Technikfelder vor, in denen ZF aktiv ist: automatisiertes Fahren, Elektromobilität, Vehicle Motion Control sowie Integrierte Sicherheit.