Qualität ist selbstverständlich, nur Qualität bringt Erfolg. Im Wettbewerb ist Qualität kein Unterscheidungsmerkmal, sondern Grundvoraussetzung. Unsere Kunden erwarten Mängelfreiheit und Zuverlässigkeit unserer Produkte und Dienstleistungen als unabdingbare Eigenschaft.
Die Qualität unserer Produkte wird wesentlich von der Qualitätsleistung unserer Lieferanten beeinflusst. Deshalb fordern wir von unseren Lieferanten neben einem Qualitätsmanagementsystem ausgerichtet nach IATF/16949 auch wirksame Maßnahmen, die die Qualität von Produkten und Prozessen absichern.
Ein wesentlicher Baustein für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten von Produktionsmaterial ist unsere Global Supplier Quality Directive: QD83
A - QD83 - Qualitätsrichtlinie (Hauptdokument , offizelle Version, English-Deutsch) |
---|
QD83 - Global Supplier Quality Directive - Edition 2018 QD83 - Sanctioned Interpretations |
B - ZF-Kommunikation und Lieferanten-Akzeptanz der QD83 |
---|
QD83-GLD - Offizieller Informationsbrief für Lieferanten - Dec. 2017 QD83-Akzeptanz Formular |
C - QD83 in anderen Sprachen des ZF Konzerns: |
---|
中文 QD83-2018 -- Englisch - Chinesisch Português QD83-2018 -- Englisch - Portugiesisch Français QD83-2018 -- Englisch - Französisch Nederlandse QD83-2018 -- Englisch - Niederländisch |
D - QD83 Änderungsdienst |
---|
QD83-2018 im Vergleich zur QR83-2011 QD83 - Delta XLS - Structured List of Changes & News QD83 - Delta DOC (Colored Version of Changes and News in QD83-as compared to QR83-2011) |
E - QD83 - Arbeits- und Kommunikationsformulare und weitere zugehörige Dokumente |
---|
1.4 Qualitätsmanagementsystem ZF Kommunikationsplattform: siehe 1.13 1.6 Einhaltung von Vorschriften, gesellschaftliche Verantwortung & Nachhaltigkeit Geschäftspartnerkodex 1.8 Umwelt ZFN 9003 – Beschränkung von verbotenen und regulierten Stoffen ZFN 9004-1 – Allgemeine ZF-Verpackungsvorschrift Logistik, Umweltschutz 1.9 Besondere Merkmale ZF Directive "Regulation of Special Characteristics" 1.11 Änderungen am Produkt oder Prozess QD83 Form F1.11 Supplier Change Request for Product or Process 1.13 Elektronische Abwicklung der Geschäftsprozesse SupplyOn about SupplyOn Login to SupplyOn Vendor Information Network (VIN) about VIN Login to VIN 1.18 Eskalationsmodell „Lieferant / Kaufteile“ ZF Escalation Model QD83 Form F1.18 Escalation Checklist 1.20 Aufbewahrungsfristen ZF summary of the recommended minimum retention periods for the Automotive Industries 2. APQP - Advanced Product Quality Planing (Qualitätsplanung) QD83 Form F2 PSPP-Project Status of Purchased Parts APQP Landscape 2.1 Supplier Readiness ZF Directive Supplier Readiness 2.4 Herstellbarkeitsanalyse QD83 Form F2.4 Feasibility Study Sign-Off 2.6 Projektplan siehe: 2. APQP - Advanced Product Quality Planing 2.8 Leistungsschnittstellenvereinbarung (nur für Entwicklungslieferanten) QD83 Form F2.8 LSV-E Development Interface Agreement - Electronics QD83 Form F2.8 LSV-M Development Interface Agreement - Mechanics QD83 Form F2.8 LSV-S Development Interface Agreement - Software 2.11 Besondere Merkmale siehe: 1.9. - Besondere Merkmale 2.12 Safe Launch-Plan QD83 Form F2.12 PCM-Product Characteristics Matrix Safe Launch Prozessbeschreibung: siehe 4.4 - Safe Launch 2.15 Produkt- und Prozess FMEA Beurteilung: QD83 Form F2.15 FMEA Checklist 2.16 Erprobungsplanung / Entwicklungsfreigabe QD83 Form F2.16 Development Approval by Supplier 2.18 Freigaben von Produkt- und Prozessentwicklung siehe: 2. APQP - Advanced Product Quality Planing 2.26 Status der Unterlieferanten und Kaufteile QD83 Form F2.26 Initial Sample Status of Sub-Suppliers 2.27 Logistik ZF Global Logistics Directive QD83 Form F2.27 Verpackungsanweisung 2.31 Prototypenherstellung QD83 Form F2.31A Documentation of Prototype Characteristics QD83 Form F2.31B Identification of Prototypes 2.33 Kapazitätsnachweis (Run at Rate) QD83 Form F2.33 ZF R@R Tool 2.35 Reifegradabsicherung für Neuteile QD83 Form F2.35 Project Overview 3.1 Erstmuster QD83 Form F3.1 Identification of Initial Samples 3.3 Vorlagestufen QD83 Form F3.3A Submission Levels QD83 Form F3.3B Waiver of Reference Samples 3.7 Abweichungen vom Erstmuster siehe: 4.5 Abweichungsgenehmigung 3.8 Materialdaten-Bericht ZF-Norm ZFN 9010 (Edition: 2016-05) - Acceptance criteria for the creation of material data sheets in the International Material Data System (IMDS) Supplement 1 to ZF-Norm ZFN 9010 (Edition: 2016-05) - Information/Semi-finished part criteria for MDS (Material Data Sheets) of the ZF locations 4.2 Reklamationsbearbeitung Determination of Supplier Quality Performance - Q-KPIs QD83 Form F4.2A 8D-Report QD83 Form F4.2B Identification of Certified Material after Complaint QD83 Form F4.2C 8D Handout Karte 4.4 Safe Launch Safe Launch Process Description PCM-Product Charactertic Matrix: siehe 2.12 - Safe Launch Plan 4.5 Abweichungsgenehmigung QD83 Form F4.5A Deviation Request QD83 Form F4.5B Identification of Parts with Deviation |
F - Formulare und Dokumente spezifischer Divisionen |
---|
P-Division - Relevant für Zulieferungen in die ZF BU PT: 0000.703.213: „Quality Specification for Supplies" to ZF Plants of the Business Unit Automatic Transmissions QF99 P Supplier Checklist for Process Release |