Das System wurde auf Herz und Nieren geprüft und entspricht den höchsten Standards der Schifffahrtsindustrie. Die Anforderungen aller großen Klassifikationsgesellschaften wie z. B. American Bureau of Shipping (ABS) und Det Norske Veritas (DNV) werden zu 100 Prozent erfüllt. Als zusätzlicher Mehrwert sind für kommerzielle Schiffe nun auch DP0 (dynamisches Positionierungssystem) und eine Steuerung per Joystick erhältlich. Mit dem Joystick-System kann das Schiff einfach und intuitiv gesteuert werden. Motoren, Getriebe und Ruderpropeller eines Schiffes mit Wellenleitung werden automatisch zusammen gesteuert. So sorgt das System für reibungslose Kontrolle und einzigartigen Bedienkomfort. Das Anlegen parallel zum Kai, 360-Grad-Drehungen auf der Stelle und andere komplexe Manöver sind nun ein Kinderspiel. Motordrehzahl und Gangeinlegen werden beim JMS® über automatische Trollingventile gesteuert. So steht für präzises Manövrieren und einfaches Anlegen immer exakt die benötigte Geschwindigkeit zur Verfügung. Das bedeutet weniger Stress, erhöhten Komfort und mehr Sicherheit beim Steuern von Freizeit- und Sportbooten. JMS® ist in zwei Ausstattungsvarianten erhältlich: einem Basismodell ohne automatische Kurssteuerung (offener Regelkreis) oder einem Premiummodell (geschlossener Regelkreis), dessen integrierter elektronischer Kompass den gewünschten Schiffskurs automatisch beibehält. Das Premiummodell mit geschlossenem Regelkreis hält die Fahrt des Schiffes in die gewählte Richtung aufrecht. Dabei werden Strömung, Wind und andere äußere Einflüsse automatisch kompensiert.