Jedes Rad ist über eine Nabe mit Radlager drehbar an dem Radträger befestigt. Er muss alle Radkräfte und Radmomente aufnehmen sowie den Bauraum zwischen den Kinematikpunkten und der Radlagerung überbrücken. Die komplexen Schnittstellen zu Lenkern, Bremssattel, ggf. Antriebswelle und Federbein müssen im Rahmen der Fahrwerkauslegung genau aufeinander abgestimmt werden. Da der Radträger nur über den Reifen gefedert bzw. gedämpft wird (ungefederte Masse), sollte er möglichst leicht sein.