Die kontinuierliche Überwachung des Ruderpropeller mit Hilfe von Sensoren und einer intelligenten elektronischen Auswerteeinheit lassen sich Veränderungen und Unregelmäßigkeiten in der Performance von Antriebskomponenten frühzeitig erkennen.
Erhoben werden:
Die Messwerte werden über eine sichere VPN-Verbindung ans ZF Datenanalysezentrum transferiert. Unsere Experten generieren mit Hilfe eigens von ZF entwickelten Algorithmen eine aussagekräftige Zustandsbewertung des Antriebs.
Unabhängig von Zeit und Raum lassen sich die ausgewerteten Daten über die Web-Applikation jederzeit abrufen. Unser Expertenteam informiert Sie rechtzeitig über Unregelmäßigkeiten und plant gemeinsam mit Ihnen die nächsten Schritte, um eine effiziente Wartung zu garantieren.
Somit haben Sie den Zustand der Ruderpropeller immer im Blick und können sich auf den Betrieb des Schiffes, bzw. die Koordination der Flotte konzentrieren.
Vorteile:
ZF kombiniert Mechanik, Elektronik und digitale Technologien zu intelligenten Konnektivitätslösungen für Marine-Anwendungen.