Die jahrzehntelange Erfahrung in der Konstruktion und Produktion von Antriebssystemen für kommerzielle und schnelle Schiffe ermöglicht ZF weltweit führende Antriebstechnik im Bereich Marine zu liefern.
ZF ist Hersteller von kompakten, leistungsfähigen Getrieben, Oberflächenantrieben, Ruderpropellern, Bugstrahlrudern, Propellern und Steuerungssystemen. Zur Verfügung stehen zahlreiche Übersetzungen, die perfekt zu den heutigen mittel- und schnelllaufenden Dieselmotoren passen.
Das Produktportfolio ist optimal auf die Anforderungen der Kunden in der kommerziellen und schnellen Schifffahrt abgestimmt. Dabei liegt Der Fokus auf höchster Qualität, intelligenten Konstruktionskonzepten und individuellem Service, um minimale Stillstandzeiten und geringe Lebenszykluskosten zu ermöglichen.
Für eine Vielzahl von kommerziellen Anwendungen, wie Frachter, Schlepper, Arbeitsschiffe und Tanker, bietet ZF robuste Getriebe mit einem Leistungsbereich bis zu 12.000 kW.
Außerdem steht eine große Anzahl von Übersetzungen zur Verfügung, ausgelegt für heutige mittelschnelllaufende Dieselmotoren.
ZF Marine bietet für die Schiffsgetriebe etliche Nebenabtriebe (PTO) an, womit zusätzliche Antriebskraft auf weitere Aggregate, wie beispielsweise Feuerlöschpumpen, übertragen werden kann. Mit Hilfe verschiedener Nebenantriebe (PTI) können zusätzliche Antriebe, wie beispielsweise E-Motoren, integriert werden.
Besonderheiten:
Antriebssysteme für große Yachten, Zoll- und Küstenschutzboote sowie schnelle Fähren erfordern kompakte Hochleistungsgetriebe, die speziell auf deren Anforderungen abgestimmt sind.
ZF liefert hierfür leistungsstarke Getriebe mit leichten, verwindungssteifen Gehäusen aus Aluminiumlegierung. Auf Wunsch werden die Getriebe mit Steuerungssystemen ausgestattet.
Bei der Getriebe-Entwicklung wird die Einhaltung strengster ökologischer und technischer Standards sichergestellt, um den Anforderungen an Sicherheit, Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit zu genügen.
Besonderheiten:
ZF Marine bietet mit einem hybridfähigen Getriebeportfolio Antriebslösungen für eine saubere und nachhaltige Zukunft, um Emissionen, Kraftstoffverbrauch sowie Kosten zu senken.
Die ZF-Technologien unterstützen damit Schiffbauer und Flottenbetreiber, die immer strengeren Vorschriften auf hoher See und in Hafenstädten einzuhalten.
Mit einem umfangreichen Programm an Ruderpropellern und Bugstrahlrudern bietet ZF Marine eine Vielzahl von Antriebslösungen für kommerzielle und schnelle Schiffe. Mit Elektro-, Diesel- oder Hydraulikantrieben kann ein Leistungsbereich von 100 kW bis 2.000 kW abgedeckt werden.
Der modulare Aufbau der Strahlantriebe ermöglicht eine hohe Anpassungsfähigkeit an die Kundenbedürfnisse. Beispielsweise kann der Ruderpropeller mit offenem Propeller, sich gegenläufig drehenden Propellern oder mit einer Düse geliefert werden.
Ob L- oder Z-Antrieb, die 360°-steuerbare Antriebssysteme bieten maximale Manövrierfähigkeit und vollen Fahrkomfort.
Standardgemäß ist jeder Ruderpropeller mit einem Steuerungssystem ausgestattet, dass sowohl die Lenkung als auch die Antriebssteuerung des Schiffes ermöglicht.
Das Produktportfolio enthält:
In Kaohsiung (Taiwan) werden die Festpropeller und Wellenanlagen für kommerzielle und schnelle Schiffe produziert. Erhalten Sie jetzt einen spannenden Einblick in die Produktionsstätte vor Ort.