Moderne PHEV bereiten den Übergang ins reine E-Mobilitätszeitalter vor: Sie haben zwar immer noch einen Verbrenner an Bord, der kommt aber nur sehr selten zum Einsatz. Dank leistungsfähiger Batterie haben PHEV ausreichend elektrische Reichweite, um für einen Großteil der Autofahrerinnen und Autofahrer alle Alltagsfahrten abzudecken. Nur bei den selteneren langen Trips in den Urlaub oder den Wochenendausflug springt der Verbrenner an. Mit seinem Konzeptfahrzeug EVplus zeigt ZF das Potenzial, das PHEV heute haben: Der Versuchsträger, der dank passender Software so oft wie möglich im E-Modus unterwegs ist, kommt auf eine elektrische Reichweite von 150 Kilometern.

Die vierte Generation des 8-Gang-Automatgetriebes zielt auf den Einsatz als elektrifizierter Pkw-Antrieb. Es ist die technische Basis für die nächste Generation von Plug-in-Hybriden (PHEV) mit hohen rein elektrischen Reichweiten, wie sie ZF in seinem Konzept EVplus vorweggenommen hat. Sie decken damit den alltäglichen Mobilitätsbedarf der meisten Menschen rein elektrisch ab.