Herr Dr. Sturm, ZF gehört zu den Gründungsmitgliedern der Initiative Catena-X. Was ist deren Zweck?
Bei Catena-X geht es um die Vernetzung mit Partnern entlang der gesamten Lieferketten innerhalb der Automobilindustrie. Ziel ist es zum einen, Effizienz und Effektivität in den bestehenden Prozessketten zu steigern. Zum anderen wollen wir uns so auf Anforderungen einstellen, für die es heute noch keine Lösungen gibt: etwa beim Carbon-Footprint. Hier helfen Berechnungen einzelner Firmen nicht weiter; der Nachweis muss von allen Lieferanten nach einer einheitlichen Systematik erfolgen.
"Wir müssen wissen, welchen CO2-Fußabdruck ein neuer Pkw hinterlassen hat, bevor er überhaupt einen Kilometer gefahren ist.."