Als der Franzose Étienne Lenoir im Jahre 1865 einen Gasmotor in einem Kahn verbaute, damit versuchsweise die Seine entlangschipperte und so das erste Motorboot der Welt erfand, konnte er noch nicht ahnen, wie seine Konstruktion die Schifffahrt revolutionieren würde. 2017, so schätzte die Konferenz der Vereinten Nationen für Handel und Entwicklung, verkehrten auf den Gewässern der Erde rund 1,9 Millionen Schiffe, die Flüssigkraftstoff verbrennen. Und diese Zahl umfasst nur kommerziell betriebene Flotten. Alleine in den USA sind knapp 12 Millionen Boote für den Freizeitgebrauch registriert.