Ehrgeizige Ziele des ZF-Konzerns
Ehrgeizige Ziele des ZF-Konzerns
ZF legt für sich die Vision Zero noch strenger aus. Zunächst verschärfte der Technologiekonzern die ursprüngliche Definition der Vision Zero. Das Fernziel lautet, sämtliche Crashs zu verhindern, unabhängig von deren Art und Schwere. Außerdem leitete ZF aus der „Null“ noch einen zusätzlichen, ebenso ehrgeizigen Anspruch ab: eine Welt, in der Fahrzeuge keine Emissionen mehr verursachen. Beides zugleich ist nur mit einer Mobilität zu erreichen, die vollelektrisch und autonom erfolgt.
Schließlich lässt sich menschliches Versagen nur ausschließen, wenn immer und überall der Computer lenkt. Derzeit ist der Mensch noch der Verursacher von circa 90 Prozent aller Verkehrsunfälle und somit überwiegend verantwortlich für die jährlich etwa 1,25 Millionen Verkehrstoten weltweit.
Bis zum Jahr 2050 soll es im europäischen Straßenverkehr nach den Vorstellungen der EU keine Todesopfer mehr geben.