Derzeit vergeben wir aufgrund von COVID-19 und der daraus resultierenden wirtschaftlichen Lage an einigen Standorten keine Praktikanten- oder Werkstudentenverträge. Alle offenen Ausschreibungen können Sie unserem Jobboard entnehmen.
In unserer Stellenbörse bieten wir ganzjährig Praktikumsplätze an. Wenn Sie dort eine passende Stelle finden, bewerben Sie sich bitte über den in der jeweiligen Ausschreibung genannten Weg.
Sie haben keine Stelle gefunden, die zu Ihnen passt? Dann melden Sie sich gerne in unserem Talentnetzwerk an und aktivieren Sie unseren Jobagenten, um mehr über neue Stellenausschreibungen an Ihrem Wunschstandort oder individuelle Karrieremöglichkeiten zu erfahren.
Offene Stellen für dein passendes Auslandspraktika findest du in unserem Jobportal. Dort kannst du dich ganz einfach online bewerben. Postalische und Initiativbewerbungen sind leider nicht möglich.
Die Bewerbung sollte vier Monate vor Praktikumsbeginn erfolgen. Ein Tipp: Wer bereits ein Praktikum bei ZF in Deutschland absolviert hat und dabei länger als drei Monate für uns tätig war, hat besonders gute Chancen auf ein Auslandspraktikum bei uns.
Ist Ihre Online-Bewerbung bei uns eingegangen, geht es folgendermaßen weiter: Zunächst prüfen wir Ihre Bewerbung auf das allgemeine Anforderungsprofil für Auslandspraktikanten bei ZF. Wenn Sie alle Anforderungen erfüllen, wird Ihre Bewerbung an den jeweiligen ZF-Auslandsstandort weitergeleitet. Halten die Personalverantwortlichen des jeweiligen Standorts Ihre Bewerbung für geeignet, folgt ein Telefoninterview. Verläuft dieses erfolgreich, erhalten Sie von den Ansprechpartnern des jeweiligen Standorts weitere Unterlagen wie den Praktikumsvertrag und Informationen zu Visaformalitäten und zur Reiselogistik.
Bitte beachten Sie, dass der Auswahlprozess einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Wir bitten Sie bei Ihrer Bewerbung deshalb um etwas Geduld.